Edit: Mein neues Blog „The Strategy Canvas“ findet ihr ab sofort hier unter neuer Adresse: stefanklix.de
—
Seit Ende 2013 ruht dieses Blog schon. Im Laufe der letzten Zeit ist mir jedoch bewusst geworden, dass mir etwas fehlt, was mir schon damals neue Perspektiven eröffnete: Die Durchdringung von Themen durch Reflexion und Niederschreiben. Es erzwingt, Dinge zu hinterfragen und präzise zu verdichten.
In meiner aktuellen Position als Business Analyst & Marketing Consultant bei KOMSA Enterprise Services arbeite ich wieder verstärkt im strategischen Marketing und somit auch in der Anwendung von Marketing-Tools. Das möchte ich als Anlass nehmen, hier (stefanklix.de) wieder aktiv zu werden.
Ein Tool, das ich auf Grund eigener Erfahrung als sehr nützlich erachte, ist das „Strategy Canvas“. „Can… was?“ – ok, ich hole mal kurz aus. Das Wort „Canvas“ heißt wörtlich übersetzt „Leinwand“ oder auch „Gemälde“. Einerseits kommt der Begriff aus der Websprache HTML und bezeichnet einen mit Höhen- und Breiten-Angaben beschriebenen Bereich, in den per JavaScript gezeichnet werden kann. Andererseits ist das „Strategy Canvas“ angelehnt an das „Business Model Canvas“, einem Werkzeug, das dabei unterstützt, Geschäftsmodelle zu entwickeln und Businesspläne zu erstellen. Das Strategy Canvas (bzw. meine Interpretation davon) rückt jedoch die weichen Faktoren stärker in den Fokus und hilft bei der Positionierung eines Unternehmens im Markt. Es gibt Orientierung und schafft Leitplanken für die Ausgestaltung des Marketings. Details dazu werde ich demnächst hier im Blog näher beschreiben.
„The Strategy Canvas“ ist für mich daher ein aus meiner Sicht passender neuer Name für dieses Blog. Hier möchte ich zukünftig über Marketing, Tools, Strategie, Marktanalyse, aber auch über technologische Trends und Studien schreiben. Die leere Leinwand vor mir wartet darauf, Gedanken auf ihr zu verdichten.